Donnerstag, 3. Februar 2000 | Heute ist der 34. Tag des Jahres, es folgen noch 332 |
Der 3. Februar hat folgende kulturhistorische Bedeutung: | |
Am 3. Februar 1966 fand die erste kontrollierte Mondlandung einer sowjetischen Raumkapsel statt. Die 110 kg schwere Lunik 9, am 31. Januar 1966 von der Erde aus gestartet, übertrug etwa 30 Bilder der Mondoberfläche zur Erde. Lunik 9 war die drittwichtigste Mission des sowjetischen Lunik-Programms: etwas mehr als 6 Jahre zuvor, am 14. September 1959, landete Lunik 2 als erstes von menschenhand erstelltes Projektil auf den Mond, und im selben Jahr, am 7 Oktober 1959, lieferte Lunik 3 die ersten Bilder der erdabgewandten Seite des Mondes. | |
3. Februar 2000 - Think America! (2)
Think America! - Experts
Think America! ist ein von Bernd & Gabi Michna entwickeltes Denkspiel, das advent 2000.de am 3. Januar in der Anfänger-Version vorstellte. Die Experten-Version erfordert etwas mehr Kenntnisse von Amerika und dessen Way of Life. Die Profi-Version von Think America! werden Sie zu einem späteren Zeitpunkt hier auf advent 2000.de vorfinden.
Versuchen Sie, die durch Bilder und Texte suggerierten Begriffe richtig zu deuten. Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf das jeweilige ? zeigen, erfahren Sie die Lösung.
Kein Operationsteam in der Augenklinik, sondern eine Verabredung mit einer oder einem Unbekannten. | ||
Nicht das Verdauungsprodukt eines männlichen Rindviehs, sondern ein ausgeprochen überflüssiger verbaler Erguss. | ||
Nicht das Behältnis, in dem die sechs Richtigen übergeben werden, sondern die kleinste Abgabemenge, die der notorische Bierdosentrinker kennt. | ||
Kein minütiger Lachanfall, sondern die schmale Zeitspanne, die dem kleinen Mann bleibt, auch mal zu einem Cocktail zu kommen. | ||
Nicht der Lieblingsplanet aller Bären, sondern die Hoch-Zeit zwischen Hochzeit und Ehe. | ||
Nicht das Brett vorm Kopf als Schlüssel zum Problem, sondern jenes Populäre Tasteninstrument, das einst ein Spinett war. | ||
Kein Sternkreiszeichen aus der Astrologie, sondern das Fortbewegungsmittel vieler US- orientierter Machos. |
||
Kein intergalaktisches Quadratzeitmass, sondern ein berühmter Platz am Broadway, einen Katzensprung vom Central Park entfernt. Zwischen dem Publikum des Platzes und dem des Parks befinden sich jedoch mehrere Lichtjahre. | ||
Nicht die Straße der Mauerspechte, sondern die Straße der Dollargeier. Aber auch sie wird gelegentlich von einem Crash erschüttert | ||
Kein Stahlhelm im Atomkrieg, sondern eine Gesellschaft, in der Menschen aus aller Herren Länder mehr oder weniger friedlich zusammenleben. Zu deutsch: " Schmelztiegel " |
||
Kein mit 32 Fernsehprogrammen ausgestattetes Automobil, sondern das historische Verkehrsmittel in San Francisco. |
||
Nein, nicht das Band des Schiedrichters, an dem der Schlusspfiff hängt, sondern ein stählerner Strohhalm für Ölraffinerien und andere Großabnehmer. |
2. Februar | 4. Februar |
Layout und Projektidee: © 1999, Patrick Andrieu | Inhalte: siehe Impressum